Die SRF1- Serie «Mein Lieblingsrezept – So kocht die Schweiz» zeigt jedenfalls ein ganz anderes Bild: da werden Pouletbrust-Würfel an Wiskey-Senfsauce aufgetischt, «Saucisson au Marc im Gratin», die Walliser Spezialität «Cholera» oder «Aeplermagronen».
Erinnerungen an vergangene Zeiten
Und gerade letzthin zur grossen Freude der Hörerschaft «Gratinierte Schinkenrollen an einer Tomaten-Rahm-Sauce. Just dieses Lieblingsrezept einer Hörerin hat offenbar Erinnerungen geweckt an vergangene Zeiten. Und hat gezeigt, dass Lieblingsrezepte halt Lieblingsrezepte sind und dies auch bleiben. Selbst in Zeiten von «Poké bowls» und «Green Smoothies».
Und wie steht es mit Ihrem Lieblingsrezept?
Bestimmt haben Sie auch ein Lieblingsrezept. Eines, dass Sie gerne mit uns teilen möchten. Dann machen Sie doch mit bei unserer kleinen Koch-Serie «So kocht die Schweiz - Mein Lieblingsrezept» und schicken Sie uns Ihr Lieblingsrezept. Das Formular finden Sie hier <https://www.srf.ch/sendungen/a-point/mein-lieblingsrezept-schicken-sie-uns-ihr-lieblingsrezept> . Und seien Sie versichert: Mitmachen geht ganz einfach und macht erst noch viel Freude.
Erinnerungen an vergangene Zeiten
Und gerade letzthin zur grossen Freude der Hörerschaft «Gratinierte Schinkenrollen an einer Tomaten-Rahm-Sauce. Just dieses Lieblingsrezept einer Hörerin hat offenbar Erinnerungen geweckt an vergangene Zeiten. Und hat gezeigt, dass Lieblingsrezepte halt Lieblingsrezepte sind und dies auch bleiben. Selbst in Zeiten von «Poké bowls» und «Green Smoothies».
Und wie steht es mit Ihrem Lieblingsrezept?
Bestimmt haben Sie auch ein Lieblingsrezept. Eines, dass Sie gerne mit uns teilen möchten. Dann machen Sie doch mit bei unserer kleinen Koch-Serie «So kocht die Schweiz - Mein Lieblingsrezept» und schicken Sie uns Ihr Lieblingsrezept. Das Formular finden Sie hier <https://www.srf.ch/sendungen/a-point/mein-lieblingsrezept-schicken-sie-uns-ihr-lieblingsrezept> . Und seien Sie versichert: Mitmachen geht ganz einfach und macht erst noch viel Freude.