Hunderte verschiedene Currys hat Nepal zu bieten. Oft wird frisches und saisonales aber auch manchmal getrocknetes Gemüse verwendet. Je nach Region gerne auch Wildes Gemüse wie beispielsweise Brennnesseln.
Obwohl beides keine typischen Nepalesischen Gemüse – werden Currys sehr gerne mit Blumenkohl und Kartoffen gemacht.
Hier ein Rezept mit dem Name "Aalu Cauli Tarkari"
nach dem Kochbuch "Timmur" von Prashanta Khanal
* 3-4 Stk. Kartoffeln (mittel-gross)
* ½ kg Blumenkohl
* Tomaten (mittel-gross)
* 1 Zwiebel
* 3-4 Zehen Knoblauch, fein geschnitten
* 1 Daumen Ingwer, fein gewürfelt
* 1 TL Kreuzkümmelpulver
* 1 TL Korianderpulver
* 1 TL Rotes Chilipulver
* 1 TL Kurkumapulver
* 1 TL Bockshornklee
* Salz
* 2-3 TL Raps- oder Sonnenblumenöl
Anleitung:
1. Kartoffeln waschen, schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
2. Blumenkohl in mundgerechte Stücke schneiden.
3. Den Knoblauch mit dem Ingwer in einem Mörser zu einer Paste machen.
4. Die Zwiebel und die Tomaten fein schneiden.
5. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, Bockshornklee hinzugeben. Wenn sie langsam zu ploppen beginnen, Paste und die Zwiebel hinzugeben, bis die Zwiebel schön bräunlich geworden ist.
6. Kartoffeln zusammen mit dem Kurkuma dazugeben und anbraten.
7. Blumenkohl dazugeben für ca. 6-8 Minuten.
8. Kreuzkümmel, Koriander, Chilipulver hinzugeben sowie ein wenig Salz. Gut umrühren für ca. 3 Minuten.
9. Danach Tomaten hinzugeben und nochmals ca. 12 bis 15 Minuten köcheln lassen. Ein wenig Wasser hinzugeben, damit das Curry nicht anbrennt.
Obwohl beides keine typischen Nepalesischen Gemüse – werden Currys sehr gerne mit Blumenkohl und Kartoffen gemacht.
Hier ein Rezept mit dem Name "Aalu Cauli Tarkari"
nach dem Kochbuch "Timmur" von Prashanta Khanal
* 3-4 Stk. Kartoffeln (mittel-gross)
* ½ kg Blumenkohl
* Tomaten (mittel-gross)
* 1 Zwiebel
* 3-4 Zehen Knoblauch, fein geschnitten
* 1 Daumen Ingwer, fein gewürfelt
* 1 TL Kreuzkümmelpulver
* 1 TL Korianderpulver
* 1 TL Rotes Chilipulver
* 1 TL Kurkumapulver
* 1 TL Bockshornklee
* Salz
* 2-3 TL Raps- oder Sonnenblumenöl
Anleitung:
1. Kartoffeln waschen, schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
2. Blumenkohl in mundgerechte Stücke schneiden.
3. Den Knoblauch mit dem Ingwer in einem Mörser zu einer Paste machen.
4. Die Zwiebel und die Tomaten fein schneiden.
5. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, Bockshornklee hinzugeben. Wenn sie langsam zu ploppen beginnen, Paste und die Zwiebel hinzugeben, bis die Zwiebel schön bräunlich geworden ist.
6. Kartoffeln zusammen mit dem Kurkuma dazugeben und anbraten.
7. Blumenkohl dazugeben für ca. 6-8 Minuten.
8. Kreuzkümmel, Koriander, Chilipulver hinzugeben sowie ein wenig Salz. Gut umrühren für ca. 3 Minuten.
9. Danach Tomaten hinzugeben und nochmals ca. 12 bis 15 Minuten köcheln lassen. Ein wenig Wasser hinzugeben, damit das Curry nicht anbrennt.