Denn was uns heute beim Einkaufen zwischen Gemüseauslage und Fleischtheke so alles gelüstet, bleibt nicht selten in den Untiefen des Kühlschranks liegen. Weil zu viel eingekauft, nicht passend und dann schlicht und einfach vergessen gegangen. Das darf nicht sein! Wie Sie in Zukunft den Food Waste in Ihrer Küche auf ein Minimum reduzieren, sagt Ihnen der Berner Küchenchef Mirko Buri, Anti-Food Waste-Pionier der ersten Stunde.

Inhalt
Nie hungrig einkaufen gehen
Einkaufen nach Lust und Laune. Das tönt gut, generiert aber viel Food Waste.
Teilen