Grundsätzlich sollten Früchte und Gemüse kühl lagern, da sie durch das Absenken der Temperatur länger frisch bleiben. Doch zu kalt, sollte die Temperatur nicht sein. Ideal für die meisten Früchte und Gemüse auch für viele die nachreifen ist das Gemüsefach des Kühlschranks, wo eine Temperatur von rund 10 Grad herrscht.
Doch aufgepasst: Es gibt auch Früchte und Gemüse, die kälteempfindlich sind. So gehören etwa Tomaten, Auberginen und exotische Früchte wie Papayas und Bananen nicht in den Kühlschrank. Da gilt: Lieber zu warm als zu kalt!
Ein wichtiger Faktor ist zudem die Luftfeuchtigkeit. Damit Obst und Gemüse nicht austrocknen, sollte sie möglichst hoch sein. Doch auch da gibt es Ausnahmen: Zwiebeln und Pilze sollte man eher trocken aufbewahren.
Doch aufgepasst: Es gibt auch Früchte und Gemüse, die kälteempfindlich sind. So gehören etwa Tomaten, Auberginen und exotische Früchte wie Papayas und Bananen nicht in den Kühlschrank. Da gilt: Lieber zu warm als zu kalt!
Ein wichtiger Faktor ist zudem die Luftfeuchtigkeit. Damit Obst und Gemüse nicht austrocknen, sollte sie möglichst hoch sein. Doch auch da gibt es Ausnahmen: Zwiebeln und Pilze sollte man eher trocken aufbewahren.