Der Ausdruck "Crêpes" kommt aus Frankreich und hat sich dann zuerst im Welschland und später in der ganzen Schweiz etabliert. Gemeint sind damit dünne Teigfladen aus Mehl, Eier, Milch und Salz, die in der Bratpfanne mit Butter dünn ausgebacken werden und in der Deutschschweiz auch als Omeletten bezeichnet werden.

Inhalt
Omelette und Crêpes – heiss begehrte Fladen
Omeletten und Crêpes sind nicht nur an Strassenfesten sondern auch zuhause zum Znacht sehr beliebt. Doch wo liegt genau der Unterschied zwischen Omeletten und Crêpes? Gibt es überhaupt einen?
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen