Zum Inhalt springen

Pflanzendrinks sind keine Alternative zur Milch

Zu diesem Schluss kommt eine Untersuchung des Kompetenzzentrums des Bundes für landwirtschaftliche Forschung, Agroscope. Es sei denn, die Pflanzendrinks werden durch Vitamine und Nährstoffe angereichert. Einzig die Sojamilch kommt an die Kuhmilch heran. Aber nur hinsichtlich Eiweissgehalt. 

Download
Mittlerweise können Pflanzendrinks allerhand: Man kann mit ihnen kochen und auch der Cappuccino hat ein ordentliches Schäumchen, wenn er zum Beispiel mit Kartoffelmilch, Reis- oder Hafermilch gemacht wird. Der Geschmack ist etwas anderes. Und natürlich individuell.

Stéphanie Bieler ist Fachexpertin Ernährung bei der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung. Für sie ist klar, wer zu Pflanzendrinks greift, sollte am besten einen Sojadrink wählen. Aber auch dieser sollte in Sachen Mikronährstoffe wie Vitamine angereichert sein. 

Für die übrigen Pflanzendrinks gilt, nur wenn sie angereichert sind mit Mikronährstoffen wie Vitaminen und Makronährstoffen wie Eiweiss können sie es mit der guten alten Milch aufnehmen. 

Mehr von «A point»