Ragouts werden aus Fleisch, Geflügel, Wild, Fisch oder Meeresfrüchten, aber auch Innereien, Pilzen oder auch nur Gemüsezutaten zubereitet. Gemeinsam ist den Ragout-Gerichten, dass sie alle in einer Sauce auf kleinem Feuer geschmort werden. Zu den Hauptzutaten kommt meistens noch klein geschnittenes Gemüse wie Zwiebeln, Karotten und Sellerie, oft auch Pilze wie Champignons und Morcheln. Ursprünglich handelte es sich bei den Ragout-Gerichten um Entrées, also um kleine Vorspeisen, die den Appetit anregen sollten, heute dagegen werden Ragouts aller Art als gehaltvolle Hauptspeisen aufgetischt.

Inhalt
Ragout – Aus einer Vorspeise wird eine Hauptspeise
Das Wort «Ragout» ist vom französischen Verb «ragoûter» abgeleitet, das «den Gaumen reizen», «Appetit machen» bedeutet. Der Begriff «Ragout» taucht erstmals um 1650 in französischen Kochbüchern auf und bezeichnet ursprünglich eine warme Vorspeise.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen