Bei einer Einladung gilt die Regel: Wer einlädt, hebt zuerst das Glas und begrüsst kurz die Gäste. Dabei ist es natürlich eleganter, wenn man «Zum Wohl» sagt statt einfach nur «Prost».
Wichtig ist ferner, dass man den Menschen, die neben einem sitzen oder stehen, in die Augen schaut. In einer kleinen und privaten Runde kann man auch mit den Gläsern anstossen.
Auch bei Anstossen mit den Gläsern gibt es Regeln: Man hebt sein Glas in die Höhe und nimmt Blickkontakt zu den anderen auf: Jeder schaut jedem einmal kurz in die Augen, trinkt einen Schluck, schaut die anderen nochmals an und stellt das Glas möglichst geräuschlos auf den Platz zurück. Doch keine Regel ohne Ausnahme: An Silvester darf und soll man nach Herzenslust anstossen!
Wichtig ist ferner, dass man den Menschen, die neben einem sitzen oder stehen, in die Augen schaut. In einer kleinen und privaten Runde kann man auch mit den Gläsern anstossen.
Auch bei Anstossen mit den Gläsern gibt es Regeln: Man hebt sein Glas in die Höhe und nimmt Blickkontakt zu den anderen auf: Jeder schaut jedem einmal kurz in die Augen, trinkt einen Schluck, schaut die anderen nochmals an und stellt das Glas möglichst geräuschlos auf den Platz zurück. Doch keine Regel ohne Ausnahme: An Silvester darf und soll man nach Herzenslust anstossen!