Zum Inhalt springen

Saftige Angelegenheit

Obwohl noch Sommerfeeling, stehen sie schon in den Regalen der Läden: Die leckeren Herbstdelikatessen wie Gebrannte Mandeln, Magenbrot, Wildzutaten und auch Sauser. Kann man den aber nicht auch selber herstellen?

Download
Traubensaft ist sehr einfach zum Selbstherstellen, wenn nicht der Anspruch besteht, dass der Geschmack wie beim Sauser daher kommen soll. Aber ein spätesommerliches und vor allem leckeres Getränk ist die Light-Version, der Traubensaft, auf alle Fälle. 

Mit einem Dampfentsafter funktioniert das Saften natürlich am Besten. Aber auch eine Pfanne reicht. Allte Trauben gut waschen, entstiehlen und in die Pfanne geben; zusammen mit Wasser (am besten so viel, dass die Trauben bedeckt sind). Dann heisst es aufkochen und sicher noch 5 Minuten weiter ziehen lassen. Unbedingt daneben stehen bleiben, damit es keine farbliche Explosion in der Küche gibt. Wer's gerne süss mag, kann natürlich noch mit Honig oder Zucker nachhelfen.

Danach abkühlen lassen und durch ein feines Sieb geben und in sterilisierte Bügelflaschen abfüllen. Im Kühlschrank bleibt der Traubesaft so etwa 2 Wochen haltbar. Am besten schmeckt der Saft verdünnt mit Kohlensäure-haltigem Wasser. 

Mehr von «A point»