Der Teig für ein Backpulverbrot hat ein etwas anderes Flüssigkeitsverhältnis als ein Hefeteig. Die optimale Luftigkeit erreicht das Brot, wenn dem Teig kohlesäurehaltiges Mineralwasser, Essig, oder Zitronensaft beigegeben werden. Durch den höheren Flüssigkeitsanteil im Teig braucht das Backpulverbrot etwas länger im Ofen als ein klassisches Brot. Dadurch dass es aber nicht geknetet werden und aufgehen muss, hat man innert gut einer Stunde ein feines ofenfrisches Brot.

Inhalt
Schnelles Brot dank Backpulver
Ein gutes Brot braucht Zeit, wenn man es klassisch mit Hefe herstellt. Doch es gibt auch eine schnellere Variante mit Backpulver.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen