Damals waren Mietshäuser nur selten mit einer Küche ausgestattet, so dass deren Bewohner auf Garküchen angewiesen waren. Garküchen gab es sowohl unter freiem Himmel als auch in Innenräumen und sie waren die Vorläufer der Restaurants und im übertragenen Sinne auch des heutigen Streetfoods. Später wurden mobile Öfen und Planewagen mit komplett ausgestatteter Küche entwickelt. Streetfood ist somit nicht erst in den letzten Jahren entstanden.

Inhalt
Streetfood – damals und heute
Der englische Begriff Street Food wir im Deutschen oft in einem Wort, also Streetfood, geschrieben und bedeutet so viel wie Essen von der Strasse. Die Geschichte von Streetfood reicht bis in die Antike zurück.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen