Heute geht's mal mit einem Basic-Blümchen los: dem Gänseblümchen. Erkennen tut's wahrscheinlich jeder, aber auch schon in der Küche verwendet hat sich vielleicht noch nicht jede:r.
Für alle möglichen Dekorationen ist es eine perfekte Pflanze und um ihre Blüte haltbar zu machen, kann sie kandiert werden (Eiweiss schlagen, Puderzucker rein - anpinseln und auf Backblech legen. Dieses lange auf sehr tiefer Temperatur trocknen).
Das Gänseblümchen ist aber auch in der Naturheilkunde keine Unbekannte. Als sogenanntes Kinderkraut, kann es gut mit Kindern gesammelt und zu Hustentee oder -sirup verarbeitet werden. Das Gänseblümchen ist schleimlöseund und hilft auch frisch bei kleinen Schürfungen und Insektenstichen.
Für alle möglichen Dekorationen ist es eine perfekte Pflanze und um ihre Blüte haltbar zu machen, kann sie kandiert werden (Eiweiss schlagen, Puderzucker rein - anpinseln und auf Backblech legen. Dieses lange auf sehr tiefer Temperatur trocknen).
Das Gänseblümchen ist aber auch in der Naturheilkunde keine Unbekannte. Als sogenanntes Kinderkraut, kann es gut mit Kindern gesammelt und zu Hustentee oder -sirup verarbeitet werden. Das Gänseblümchen ist schleimlöseund und hilft auch frisch bei kleinen Schürfungen und Insektenstichen.