In den Brockenstuben gibt es sie noch, die legendären grünen Bülach-Einmach-Gläser. Sie wurden damals entwickelt, weil man wegen dem ersten Weltkrieg die bekannten Weck-Gläser nicht mehr in die Schweiz importieren konnte. Diese Bülach Gläser mit dem Drahtbügel lassen sich perfekt zu einem romantischen Kerzenlicht umfunktionieren.
Die Öffnung dieser Gläser ist nämlich just so gross, wie die beiden Grössen für Rechaudkerzen. Diese bekommt man in jedem Fachhandel für wenig Geld. Klemmt man zwischen die Rechaudkerzen einen Zahnstocher oder ein Zündholz, halten die Kerzen in der Öffnung garantiert perfekt. Schmückt man zudem den Hals der Einmachgläser noch mit einer Stoff-Geschenk-Schleife, kommt das Kerzenlicht noch besser zur Geltung. Einem romantischen Dinner kann so nichts mehr im Wege stehen. Probieren Sie es aus!
Die Öffnung dieser Gläser ist nämlich just so gross, wie die beiden Grössen für Rechaudkerzen. Diese bekommt man in jedem Fachhandel für wenig Geld. Klemmt man zwischen die Rechaudkerzen einen Zahnstocher oder ein Zündholz, halten die Kerzen in der Öffnung garantiert perfekt. Schmückt man zudem den Hals der Einmachgläser noch mit einer Stoff-Geschenk-Schleife, kommt das Kerzenlicht noch besser zur Geltung. Einem romantischen Dinner kann so nichts mehr im Wege stehen. Probieren Sie es aus!