Zum Inhalt springen

Wilde Beere: Die Hagebutte

Ein Bad in den Hagebutten-Blüten soll angeblich die Haut entspannen und die Seele beruhigen. Die getrockneten Blüten räuchert man, um Versöhnung in Beziehungen herbeizuführen. Und die Beere? Die essen wir natürlich! Denn in unseren Breitengraden gibt es keine bessere Vitamin-C-Lieferantin.

Download
Erkennungsmerkmale: 1,5 bis 2 m hoher Strauch (Heckenrose), Stacheln, gezähnte Blätter sind unpaarig gefiedert, rosafarbene, teils fast weisse Blüten, rote Früchte (Hagebutte)

Kochen: Blüten kandiert oder als Dekoration für den Salat, Früchte für Marmelade, Kuchen, Tee, Säfte, Sirups , getrocknet oder pulverisiert für's Müesli, aber auch für salzige Gerichte und Zutaten wie Ketchup oder Tomatensuppe oder -sauce, wie zum Beispiel bei diesem Rezept: Hagebutten-Spaghetti.

Mehr von «A point»