Zaudern Sie nicht: Gehen Sie in die Küche. Schnipseln Sie Lauch in feine Streifen. Dünsten Sie das Gemüse in Butter an.
Geben Sie Reis und löffelweise heisse Bouillon dazu. Immer schön einkochen und immer schön rühren, bis der Risotto perfekt auf den Punkt gegart, heisst sämig und das Reiskorn innen noch leicht bissfest ist.
Dann einem kräftigen Schluck Rahm, eine grosszügigen Handvoll Parmesan und gebratenen Speck zum Risotto geben.
Mit Salz, schwarzem Pfeffer und ein paar zerdrückten Fenchelsamen abschmecken.
Drei Tipps für den perfekten Risotto:
* Den richtigen Reis verwenden: Einen Carnaroli, Arborio, Vialone nano oder Baldo.
* Rühren, rühren, rühren – nur so wird der Risotto so richtig cremig.
* Mutig mit Zutaten experimentieren. Es gibt kaum etwas, was nicht mit dem eher geschmacksneutralen Reis harmonieren würde.
Geben Sie Reis und löffelweise heisse Bouillon dazu. Immer schön einkochen und immer schön rühren, bis der Risotto perfekt auf den Punkt gegart, heisst sämig und das Reiskorn innen noch leicht bissfest ist.
Dann einem kräftigen Schluck Rahm, eine grosszügigen Handvoll Parmesan und gebratenen Speck zum Risotto geben.
Mit Salz, schwarzem Pfeffer und ein paar zerdrückten Fenchelsamen abschmecken.
Drei Tipps für den perfekten Risotto:
* Den richtigen Reis verwenden: Einen Carnaroli, Arborio, Vialone nano oder Baldo.
* Rühren, rühren, rühren – nur so wird der Risotto so richtig cremig.
* Mutig mit Zutaten experimentieren. Es gibt kaum etwas, was nicht mit dem eher geschmacksneutralen Reis harmonieren würde.