Sie sehen aus wie dünne Spargeln und kommen gerne unter dem Handelsnamen Wildspargel auf Wochenmärkte und in die Delikatessengeschäfte. Mit dem Spargel sind sie allerdings gar nicht oder nur entfernt verwandt. Zum Beispiel der Pyrenäenmilchstern oder der gewöhnliche Hopfen. Natürlich gibt es auch echte Wildspargeln. Sie wachsen rund um das nördliche Mittelmeer, wo in der Saison unter den Liebhabern der zarten Triebe regelrechtes Sammelfieber aufkommt.

Inhalt
Zarte Triebe: Wildspargeln und solche die es gerne wären
Aus den «Spargeln der armen Leute» von einst ist teuer gehandeltes Gemüse geworden
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen