In dieser Woche war es oft grau und kühl. Viel Regen fiel im Norden aber nur am Montag mit einer sogenannten Gegenstromlage. Danach blieb zwar die feuchte Luft in Form von hochnebelartiger Bewölkung meist liegen, Regen fiel aber kaum noch, und so konnte das Niederschlagsdefizit auch nicht wirklich getilgt werden. Anders sieht die Situation südlich der Alpen aus, wo beispielweise in Lugano bereits in den ersten 8 Maitagen mehr Regen fiel, als sonst im ganzen Monat.

Inhalt
Bescheidene Maiwoche
In dieser Woche erlebten wir zuerst eine Gegenstromlage am Montag und in der Folge viel hochnebelartige Bewölkung nördlich der Alpen. Das Niederschlagsdefizit konnte im Norden nur etwas gemindert werden, ausgeglichen ist die Bilanz aber nicht.
Teilen