Auf der Alpennordseite war der Winter 23/24 rund 4 Grad wärmer als der Referenzwert der Jahre 1961 bis 1990. Im Süden betrug der Temperaturüberschuss rund 3,5 Grad und im Hochgebirge 3 Grad. Dieser Rekordwert wurde erreicht, obwohl es mehr Niederschlag gab als sonst im Winter, und auch die Sonnenscheindauer an vielen Orten nur gerade der Norm entsprach.

Inhalt
Wärmster Winter seit Messbeginn
Ausser im Hochgebirge war der Winter 2023/24 an den meisten Orten der wärmste seit Messbeginn. Massgeblichen Anteil an diesem Rekord hatte der Monat Februar, der auch an vielen Orten als wärmster in die Geschichte einging.
Teilen