Das «Hochtannatal» ist die Imagination des Churer Autors und Journalisten Hans-Peter Gansner. Eine Imagination, die genährt wird von realer Aktualität und erinnerter Vergangenheit des Autors, der seit Jahrzehnten im Savoyischen bei Genf lebt.
Diesmal kein Krimi, sondern eine Tragödie
Dieser bereits 12. Alpenkrimi von Hans-Peter Gansner lehnt sich an eine bekannte Bündner Sage an: «Das Brautpaar von Stürvis». Es ist eine Art «Romeo und Julia im Bündnerland», ein tragisch-romantisches Liebes-Unglück in kalter Winternacht. Gansner transferiert den Sagenstoff in die Gegenwart und würzt ihn gewohnt rassig, indem er die Bergbewohner und ihren Umgang miteinander schonungslos zeigt. Und auch hier ist das Schicksal ungnädig mit den Protagonisten...
Hans-Peter Gansner liest in der Sendung den gesamten Text. Ergänzt wird die Schnabelweid mit Worterklärungen zu HörerInnenfragen.
Diesmal kein Krimi, sondern eine Tragödie
Dieser bereits 12. Alpenkrimi von Hans-Peter Gansner lehnt sich an eine bekannte Bündner Sage an: «Das Brautpaar von Stürvis». Es ist eine Art «Romeo und Julia im Bündnerland», ein tragisch-romantisches Liebes-Unglück in kalter Winternacht. Gansner transferiert den Sagenstoff in die Gegenwart und würzt ihn gewohnt rassig, indem er die Bergbewohner und ihren Umgang miteinander schonungslos zeigt. Und auch hier ist das Schicksal ungnädig mit den Protagonisten...
Hans-Peter Gansner liest in der Sendung den gesamten Text. Ergänzt wird die Schnabelweid mit Worterklärungen zu HörerInnenfragen.