Über Falsche Freunde und Scheinanglizismen diskutieren Nadia Zollinger und Markus Gasser in der Sendung. Und für einmal gibt es nichts zu streiten. Die beiden sind sich einig: Scheinanglizismen wie «Handy» oder «Showmaster» und Falsche Freunde wie «sensible» - das eben NICHT «sensibel» bedeutet – das sind fiese sprachliche Fallgruben.
Ob sie nur interessant oder tatsächlich auch falsch sind, das bleibt trotzdem diskutabel. Ausserdem, kleiner Spoiler: Falsche Freunde gibt es auch zwischen den Mundarten! Stichworte «Moore» oder «Scheiche».
Familienname Schönbächler
Zudem erklärt Hans-Peter Schifferle vom Schweizerischen Idiotikon den Familiennamen Schönbächler, der typisch für Einsiedeln ist, der aber auch etwas mit dem Elsass zu tun hat!
Ob sie nur interessant oder tatsächlich auch falsch sind, das bleibt trotzdem diskutabel. Ausserdem, kleiner Spoiler: Falsche Freunde gibt es auch zwischen den Mundarten! Stichworte «Moore» oder «Scheiche».
Familienname Schönbächler
Zudem erklärt Hans-Peter Schifferle vom Schweizerischen Idiotikon den Familiennamen Schönbächler, der typisch für Einsiedeln ist, der aber auch etwas mit dem Elsass zu tun hat!