Mit Beispielen aus der Hörerschaft diskutieren die beiden typische Mundartwörter und ihre Übersetzung ins Hochdeutsche. Was daran ist wirklich typisch fürs Schweizerdeutsche und weshalb gibt es bestimmte Wörter nur bei uns? Nadia bleibt dabei: Vieles verhebt doch nur auf Mundart so richtig.

Inhalt
Das verhebt nur auf Mundart!
Nadia ist überzeugt: Es gibt viele Mundartwörter, die man nicht adäquat ins Hochdeutsche übersetzen kann, ohne dass sie die Seele verlieren. Markus relativiert und meint, alles sei übersetzbar, die Frage sei lediglich, wie viele Wörter man dafür brauche.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen