Warum geben wir uns überhaupt Kosenamen? Weshalb gehören «Schatz» und «Müsli» noch heute zu den beliebtesten? Ist «mini Zimmerlinde» oder «s Häxli» sexistisch? Und wie kommt es, dass wir so böse Namen wie «Stinker» oder «Putztüfeli» für besonders liebe Menschen haben?

Inhalt
«Schatz» oder «Schnäggefürzli»?
Kosenamen sind Geschmackssache! Nadia kann gar nichts mit ihnen anfangen. Trotzdem findet sie Schweizerdeutsch besonders geeignet, um für seine Perle einen exklusiven Kosenamen zu kreieren. Und Markus erfährt endlich, wieso Nadia ihn «Muggefüdeli» nennt.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen