Gerade im Falle des Cellokonzertes «en forme de pas de trois» von 1965, das mit einem umwerfend ideenreichen und virtuosen Cellopart aufwartet und dessen faszinierende Orchesterbesetzung mit Zimbal, Glasharfe, Mandoline und E-Gitarre zum Klangerlebnis beitragen. Ausserdem gibts Jazzpassagen, was damals, Ende der 1960er Jahren, ziemlich ungewöhnlich war. In der Diskothek wird über vier Aufnahmen diskutiert, von der Besetzung der Uraufführung bis hin zu einer ganz neuen Einspielung.
Gäste von Annelis Berger sind der Musikwissenchaftler Michael Struck-Schloen und der Dirigent Matthias Kuhn.
Gäste von Annelis Berger sind der Musikwissenchaftler Michael Struck-Schloen und der Dirigent Matthias Kuhn.