William Byrd hat die englische Spätrenaissance geprägt wie kein anderer Komponist. Seine Musik wurde bereits von Zeitgenossen derart geschätzt, dass er sogar als überzeugter Katholik mitten im protestantischen England als Musiker Karriere machen konnte – besonders geschützt und gefördert durch Königin Elisabeth. Anlässlich seines 400. Todestages widmen wir uns Byrds Werk für Tasteninstrumente. Gäste von Jenny Berg sind der Cembalist Thomas Leininger und die Musikwissenschaftlerin Martina Wohlthat.

Inhalt
William Byrd: Cembalomusik
Er war der Lieblingskomponist von Elisabeth I., Königin von England: William Byrd. In seinen über 80 Lebensjahren hat er ein riesiges Œuvre erschaffen: Motetten, Messen, Lieder, Consortstücke und Musik für Tasteninstrumente.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen