
Inhalt
Nationalbank will grössere Reserven bilden
In der Finanzkrise war die Nationalbank Retterin in der Not. Sie spielte eine zentrale Rolle bei der Rettung der UBS, sie senkte die Zinsen praktisch auf Null. Sie sorgte mit Devisenmarkt-Interventionen dafür, dass der Franken nicht zu stark wurde, denn dies hätte die Schweizer Exportwirtschaft belastet. Sie kaufte Unternehmens-Obligationen und stützte so den Kreditmarkt.
Als Resultat dieser drei geldpolitischen Massnahmen hat sich ihre Bilanzsumme mehr als verdoppelt. Um die damit verbundenen Risiken im Griff zu behalten, will sie jetzt ihre Eigenkapital aufpolstern. Das könnte Ärger geben.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.