Seit dem Wochenende hatten Besitzer von Bluewin-Mail-Adressen Millionen unerwünschter Mails bekommen. Laut Swisscom waren die Mails schwierig abzufangen, da sie von gewöhnlichen, legalen Servern verschickt wurden. Nun ist das Problem gelöst.

Inhalt
Bluewin kriegt Spam-Attacke in den Griff
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen