Eine Frau aus dem Kanton Zürich bestellt einen «revolutionären» Sofortübersetzer namens Enence für 80 Franken. Geliefert werden ihr jedoch gleich vier Geräte für 200 Franken. Reaktion auf ihre Reklamation: Die drei nicht bestellten Geräte soll sie auf eigene Kosten an eine Postfachadresse in Litauen zurücksenden. Das Gerät selbst ist eine Enttäuschung: Die Übersetzungen sind lückenhaft und schlecht. Schon österreichische Konsumentenschützer warnten vor dem Shop.
Inhalt
Enence «Sofortübersetzer» redet Blech
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen