Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Konsumnachrichten

Guter Rücklauf bei Getränkeverpackungen / Deutliche Zunahme neuer Motorfahrzeuge / Postkarte am beliebtesten für Feriengrüsse / Falschgeld praktisch kein Thema mehr

94 Prozent der Glasverpackungen, 91 Prozent der Alu-Dosen und 81 Prozent der PET-Flaschen sind letztes Jahr in der Schweiz wiederverwertet worden. Dies entspricht über 315'000 Tonnen, 3 Prozent mehr als 2010.

Im ersten Halbjahr sind knapp 240'000 neue Strassenfahrzeuge in Verkehr gesetzt. Im Vergleich zur Vorjahresperiode sind das fast 12 Prozent mehr, wie das Bundesamt für Statistik am Montag mitteilte.

Die beliebteste Kommunikationsform für Grüsse aus den Ferien ist
die Postkarte. In einer Umfrage von comparis.ch gaben
77 Prozent an, Postkarten zu verschicken. Auf Platz zwei folgen SMS- und MMS-Nachrichten mit 61 Prozent. Den dritten Platz belegt das Telefon mit 39 Prozent. E-Mails nutzen 26 Prozent, Facebook 18 Prozent.

Letztes Jahr haben Fahnder in der Schweiz lediglich 3700 gefälschte Bankoten sichergestellt. Das sind 700 Fälschungen weniger als im Vorjahr. Auch im restlichen Europa sind die Zahlen rückläufig.

Mehr von «Espresso»