Von Kindesbeinen an zog es Nina Gerber in den Wald. Heute leitet die 34-Jährige KORA, die Stiftung für Raubtierökologie und Wildtiermanagement. Ihr Weg führte sie durch Finnland, Australien und Deutschland – immer auf der Spur von Tieren. Doch Nina ist mehr als Wissenschaftlerin: Rugbyspielerin, queere Kulturorganisatorin und Nomadin, die sesshaft wurde. Im Gespräch erzählt sie, weshalb sie Ratten zu einem besseren Menschen gemacht haben – und warum es Mut braucht, sich mit dem Unkontrollierbaren auseinanderzusetzen.

Inhalt
22.09.2025, 17:00 Uhr Nina Gerber - Wie wild ist die Schweiz?
Nina Gerber erforscht Raubtiere wie Wolf, Bär und Luchs – und sucht dabei nach Antworten, die weit über die Natur hinausgehen. In «Focus» spricht sie über ihr Leben als Forscherin in der Schweizer «Wildnis» – und darüber, was Tiere über uns selbst verraten.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen