Damit müsste die Allgemeinheit weiterhin präventive Tests mitzahlen, wenn Menschen, die sich nicht impfen lassen wollen, zum Beispiel ins Restaurant, ins Fitness oder ans Konzert wollen.
Ende August hatten sich SVP und FDP im Bundesrat für das Ende der Gratistests stark gemacht. Nun hat die SVP eine Kehrtwende vollzogen: Mit der zwischenzeitlich eingeführten Zertifikatspflicht seien kostenpflichtige Corona-Tests ein indirekter Impfzwang, so die Begründung.
Ist es richtig, dass die Allgemeinheit für die präventiven Tests aufkommt? Oder braucht es den Impf-Druck übers Portemonnaie?
Diese Fragen diskutieren Gäste mit Hörerinnen und Hörern im «Forum».
Gäste in der Sendung:
Esther Friedli, Nationalrätin SVP
Christian Wasserfallen, Nationalrat FDP
Redaktion und Moderation: Yvonne Hafner / Online: Karin Rüfli
Ende August hatten sich SVP und FDP im Bundesrat für das Ende der Gratistests stark gemacht. Nun hat die SVP eine Kehrtwende vollzogen: Mit der zwischenzeitlich eingeführten Zertifikatspflicht seien kostenpflichtige Corona-Tests ein indirekter Impfzwang, so die Begründung.
Ist es richtig, dass die Allgemeinheit für die präventiven Tests aufkommt? Oder braucht es den Impf-Druck übers Portemonnaie?
Diese Fragen diskutieren Gäste mit Hörerinnen und Hörern im «Forum».
Gäste in der Sendung:
Esther Friedli, Nationalrätin SVP
Christian Wasserfallen, Nationalrat FDP
Redaktion und Moderation: Yvonne Hafner / Online: Karin Rüfli