«Zwingli – der Film», der eben in den Schweizer Kinos angelaufen ist, bannt die Geschichte des Reformators auf die Leinwand. Und eines ist klar: Zwingli machte von der Kanzel herunter Politik. Auch Jeremias Gotthelf alias Albert Bitzius nahm als Pfarrer und Publizist kein Blatt vor den Mund und wies auf desolate Zustände im Berner Lande hin.
Und heute?
Eine Gruppe von Theologinnen und Politiker will die politischen Pfarrer in die Schranken weisen. Die Kirche soll Werte vermitteln, aber keine Abstimmungsempfehlungen abgeben, so der Grundtenor.
«Wir lassen uns den Mund nicht verbieten», sagen indes die Gegner dieses Ansinnens. Die Kirche müsse Stellung beziehen und sich auf die Seite der sozial Benachteiligten stellen.
Gäste in der Sendung
* Andreas Nufer, Pfarrer Heiliggeistkirche Bern
* Martin Baumgartner, Pfarrer Kirchgemeinde Steig, Schaffhausen
Diskutieren Sie mit
Was denken Sie? Diskutieren Sie online mit (siehe Link unten). Die Online-Diskussion fliesst in die Livesendung ein.
Und heute?
Eine Gruppe von Theologinnen und Politiker will die politischen Pfarrer in die Schranken weisen. Die Kirche soll Werte vermitteln, aber keine Abstimmungsempfehlungen abgeben, so der Grundtenor.
«Wir lassen uns den Mund nicht verbieten», sagen indes die Gegner dieses Ansinnens. Die Kirche müsse Stellung beziehen und sich auf die Seite der sozial Benachteiligten stellen.
Gäste in der Sendung
* Andreas Nufer, Pfarrer Heiliggeistkirche Bern
* Martin Baumgartner, Pfarrer Kirchgemeinde Steig, Schaffhausen
Diskutieren Sie mit
Was denken Sie? Diskutieren Sie online mit (siehe Link unten). Die Online-Diskussion fliesst in die Livesendung ein.