Pharmafirmen forschen und entwickeln lange. Es sei ein risikoreiches Geschäft, sagt die Branche und rechtfertigt so Preise und Gewinne. Kritiker werfen den Medikamentenherstellern Intransparenz der Kosten vor.
Druck auf solidarisches Gesundheitssystem
Die Kosten vom Bund zugelassener Medikamente trägt unsere Gesellschaft solidarisch. Aber wie lange ist das noch möglich?
In der Sendung «Forum» diskutieren Gäste mit Hörerinnen und Hörern.
* Warum sind Medikamente so teuer?
* Was sind die Auswirkungen auf unsere Gesellschaft?
Diskutieren Sie jetzt schon online mit (siehe Link unten).
Gäste:
* René Buholzer, CEO von Interpharma, dem Verband der forschenden pharmazeutischen Firmen der Schweiz
* Thomas Cerny, ehem. Chefarzt Onkologie/Hämatologie am Kantonsspital St. Gallen und Präsident Krebsforschung Schweiz
Druck auf solidarisches Gesundheitssystem
Die Kosten vom Bund zugelassener Medikamente trägt unsere Gesellschaft solidarisch. Aber wie lange ist das noch möglich?
In der Sendung «Forum» diskutieren Gäste mit Hörerinnen und Hörern.
* Warum sind Medikamente so teuer?
* Was sind die Auswirkungen auf unsere Gesellschaft?
Diskutieren Sie jetzt schon online mit (siehe Link unten).
Gäste:
* René Buholzer, CEO von Interpharma, dem Verband der forschenden pharmazeutischen Firmen der Schweiz
* Thomas Cerny, ehem. Chefarzt Onkologie/Hämatologie am Kantonsspital St. Gallen und Präsident Krebsforschung Schweiz