Die Schweiz leistet Hilfe vor Ort und will rund 20 unbegleitete Kinder und Jugendliche aus dem Lager in Lesbos aufnehmen. Die Schweiz hat in diesem Jahr bereits 52 minderjährige Asylsuchende aus Griechenland aufgenommen.
Macht die Schweiz genug für die Flüchtlinge in Griechenland? Oder vernachlässigt sie ihre humanitäre Tradition? Diskutieren Sie mit.
Gäste:
* Raphael Golta, Sozialvorsteher der Stadt Zürich. Er sagt: «Es muss etwas geschehehn. Die Schweizer Städte sind bereit.»
* Toni Stadler, Historiker und Leiter von Flüchtlingslagern in Kambodscha und Ruanda sagt: «Das ist Symbolpolitik. Man muss Allen und nicht Einzelnen helfen.»
Macht die Schweiz genug für die Flüchtlinge in Griechenland? Oder vernachlässigt sie ihre humanitäre Tradition? Diskutieren Sie mit.
Gäste:
* Raphael Golta, Sozialvorsteher der Stadt Zürich. Er sagt: «Es muss etwas geschehehn. Die Schweizer Städte sind bereit.»
* Toni Stadler, Historiker und Leiter von Flüchtlingslagern in Kambodscha und Ruanda sagt: «Das ist Symbolpolitik. Man muss Allen und nicht Einzelnen helfen.»