Verschiedene Deutschschweizer Kantonen diskutieren, ob Smartphones an Schulen verboten werden sollen. Dabei dürften sie auch in die Romandie blicken: Dort hat der Kanton Waadt, als erster Kanton überhaupt, die Handys bereits vor sechs Jahren aus den Schulzimmern verbannt. Und das mit Erfolg.

Inhalt
17.10.2025, 12:00 Uhr Finnland holt sich Rückendeckung von den USA
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine beschäftigt Finnland intensiv. Schliesslich verbindet das Land eine über 1300 Kilometer lange Grenze mit Russland. Doch Präsident Alexander Stubb ist es gelungen, die Aufmerksamkeit von US-Präsident Trump zu gewinnen, um die eigene Position zu stärken.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen
Weitere Themen:
Verschiedene Deutschschweizer Kantonen diskutieren, ob Smartphones an Schulen verboten werden sollen. Dabei dürften sie auch in die Romandie blicken: Dort hat der Kanton Waadt, als erster Kanton überhaupt, die Handys bereits vor sechs Jahren aus den Schulzimmern verbannt. Und das mit Erfolg.
Verschiedene Deutschschweizer Kantonen diskutieren, ob Smartphones an Schulen verboten werden sollen. Dabei dürften sie auch in die Romandie blicken: Dort hat der Kanton Waadt, als erster Kanton überhaupt, die Handys bereits vor sechs Jahren aus den Schulzimmern verbannt. Und das mit Erfolg.