Zum Inhalt springen

Alfreds Testament - der Nobelpreis wird 100 Jahre alt - Teil 2

Diesen Herbst werden in Stockholm und Oslo zum 100. mal die Nobelpreise vergeben. Aus diesem Anlass portraitiert Input den Stifter dieser Preise: Wer war dieser Alfred Nobel, dem die Erfindung des Dynamit nicht nur viel Geld, sondern auch viel Sorgen bescherte? Wie wird man eigentlich Nobelpreisträger - und warum "frau" viel seltener?
Mit Originaltönen einer Radioübertragung der Nobelpreisverleihung an Thomas Mann 10.12.1929 von Radio Berlin
Mit Ausschnitt aus der Dankesrede des Chemie-Nobelpreisträgers Hermann Staudinger 1953
Mit Ausschnitten der Reden der Friedensnobelpreisträger Martin Luther King, Nelson Mandela und Willy Brandt

Mehr von «Input»