Input geht auf die Suche nach populären Mythen der Psychologie, redet mit Experten, die sie widerlegen und fragt nach, warum wir so störrisch an diesen Mythen festhalten.
Links zur Sendung:
Das Gorilla-Experiment im Internet <http://www.theinvisiblegorilla.com/gorilla_experiment.html>
Bücher zur Sendung:
«Macht Musik schlau?»
Lutz Jäncke
Verlag: Huber
«The Invisible Gorilla - And Other Ways Our Intuition Deceives Us»
Christopher Chabris & Daniel Simons
Verlag: Harper Collins
(Deutsche Ausgabe soll im Frühling 2011 bei Fischer erscheinen)
«La diffusion des croyances populaires: Le cas de l'effect de Mozart»
Adrian Bangerter
Verlag: Presses universitaires de Grenoble
(Keine deutschsprachige Ausgabe)
«50 Great Myths of Popular Psychology»
Scott O. Lilienfeld, Steven Jay Lynn, John Ruscio, Barry L. Beyerstein
Verlag: Wiley-Blackwell
(Deutsche Ausgabe erscheint bei WBG Wissenschaftliche Buchgesellschaft, voraussichtlich im Frühling 2011)
Links zur Sendung:
Das Gorilla-Experiment im Internet <http://www.theinvisiblegorilla.com/gorilla_experiment.html>
Bücher zur Sendung:
«Macht Musik schlau?»
Lutz Jäncke
Verlag: Huber
«The Invisible Gorilla - And Other Ways Our Intuition Deceives Us»
Christopher Chabris & Daniel Simons
Verlag: Harper Collins
(Deutsche Ausgabe soll im Frühling 2011 bei Fischer erscheinen)
«La diffusion des croyances populaires: Le cas de l'effect de Mozart»
Adrian Bangerter
Verlag: Presses universitaires de Grenoble
(Keine deutschsprachige Ausgabe)
«50 Great Myths of Popular Psychology»
Scott O. Lilienfeld, Steven Jay Lynn, John Ruscio, Barry L. Beyerstein
Verlag: Wiley-Blackwell
(Deutsche Ausgabe erscheint bei WBG Wissenschaftliche Buchgesellschaft, voraussichtlich im Frühling 2011)