Zum Inhalt springen

Wem gehört der Koran? Religiöse und staatliche Zensur im Libanon

Nicht schuldig. Mit diesem Gerichtsurteil endete am 15. Dezember 99 im Libanon ein Prozess, der das Land wochenlang in Atem gehalten hatte. Angeklagt war der politisch engagierte und international bekannte libanesische Sänger Marcel Khalife. Die Anklage lautete: Blasphemie. Marcel Khalife hatte in einer CD ein Koran-Zitat verwendet. Die Verwendung von Koranzitaten in jeder Form von Musik sei unzulässig, meinte die Staatsanwaltschaft. Die Affäre spaltet den Libanon. Über 1000 Intellektuelle und Studenten erklärten sich für das Zustandekommen der CD mitverantwortlich und klagten sich damit selbst an. Sie sahen in dem Prozess einen vehementen Angriff der Religion auf die Meinungsfreiheit und auf den säkularen Charakter der libanesischen Kultur.

Mehr von «International»