* Der Umgang mit veralteten Frauenrollen auf der Bühne
* In den Klassikern wird zeitlos Menschliches beschrieben
* Die Komplexität von antiken Stoffen hilft in der Theaterausbildung dabei, die eigenen Position zu finden
* Die Gesellschaft wird immer diverser, das verändert auch das Theater und den Blick auf die Klassiker
Im Podcast zu hören sind:
* Die Regisseurin Pinar Karabulut, die am Theater Basel Dostojewksis Roman «Der Spieler» inszeniert (Premiere 28.Jan)
* Mira Sack, Professorin an der Züricher Hochschule für Künste ZHDK über das Potential von antiken Stoffen in der Theaterausbildung
Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch <mailto:kontext@srf.ch>
Mehr zum Kontext Podcast: https://srf.ch/audio/kontext <https://srf.ch/audio/kontext>
* In den Klassikern wird zeitlos Menschliches beschrieben
* Die Komplexität von antiken Stoffen hilft in der Theaterausbildung dabei, die eigenen Position zu finden
* Die Gesellschaft wird immer diverser, das verändert auch das Theater und den Blick auf die Klassiker
Im Podcast zu hören sind:
* Die Regisseurin Pinar Karabulut, die am Theater Basel Dostojewksis Roman «Der Spieler» inszeniert (Premiere 28.Jan)
* Mira Sack, Professorin an der Züricher Hochschule für Künste ZHDK über das Potential von antiken Stoffen in der Theaterausbildung
Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch <mailto:kontext@srf.ch>
Mehr zum Kontext Podcast: https://srf.ch/audio/kontext <https://srf.ch/audio/kontext>