
Inhalt
Anatomie der Zerstörungswut
Bamian, Mosul, Palmyra – die drei Orte stehen für unfassbare Kulturzerstörungen, verursacht durch politisch-religiöse Fanatiker. Bilderstürme und Vernichtungsorgien von Denkmälern, Kunstwerken und heiligen Stätten sind kein neues Phänomen. Es hat sie über die Jahrtausende überall auf der Erde immer wieder gegeben. Felix Münger unterhält sich mit dem Archäologen und Sachbuchautor Hermann Parzinger über Ursachen, Motive und Folgen von Kulturzerstörungen damals wie heute.
Buchhinweis: Hermann Parzinger: Verdammt und vernichtet. Kulturzerstörungen vom Alten Orient bis zur Gegenwart, C.H. Beck 2021.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.