Auch dieses Jahr werden Galeristinnen und Galeristen optimistische Statements abgeben: über rasch ausverkaufte Stände an der Art Basel und die gute Käuferstimmung. Genaue Zahlen wird es keine geben und nur, wer genauer hinschaut, merkt: Auf dem Kunstmarkt tut sich eine Schere immer weiter auf: Zwischen einer Handvoll Grossverdienern und vielen sehr viel weniger Verdienenden.
Im Galeriegeschäft machen einige wenige Grosse den Grossteil des Umsatzes. Wo bleiben die anderen? Und was lassen die immer umsatzstärkeren Kunstauktionen eigentlich noch übrig für den traditionsreichen Galeriehandel? Diesen und anderen Fragen geht Kontext nach, kurz vor dem Branchentreffen der umsatzstärksten Galerien an der Kunstmesse Art Basel.
Zu Gast in der Sendung ist Luigi Kurmann. Der ehemalige Präsident des Schweizer Galeristenverbandes war Kurator, Galerist und berät heute Galerien, Künstler und Sammler.
Im Galeriegeschäft machen einige wenige Grosse den Grossteil des Umsatzes. Wo bleiben die anderen? Und was lassen die immer umsatzstärkeren Kunstauktionen eigentlich noch übrig für den traditionsreichen Galeriehandel? Diesen und anderen Fragen geht Kontext nach, kurz vor dem Branchentreffen der umsatzstärksten Galerien an der Kunstmesse Art Basel.
Zu Gast in der Sendung ist Luigi Kurmann. Der ehemalige Präsident des Schweizer Galeristenverbandes war Kurator, Galerist und berät heute Galerien, Künstler und Sammler.