Zum Inhalt springen

Auf der Suche nach dem geheimen Code der Existenz

Auffallend in Sfars Bibliographie ist zweierlei: Die Omnipräsenz des Judentums und die schiere Menge seiner Comics, Romane und Filme.

Im Interview äussert sich Sfar ausführlich über sein jüdisches Erbe, sein Verständnis vom Judentum, und warum er es zu seinem Lebensthema gemacht hat. Er erläutert ausserdem seine überbordende Produktivität und warum für ihn Zeichnen gleichbedeutend ist mit Denken.

Mehr von «Kontext»