Zum Inhalt springen

Berg- und Talfahrt der Hör-CD

Fragt man Leute aus der Hörbuchbranche, welche Inhalte dem neuen Medium beim Start am meisten geholfen haben, sind sich alle einig: Die Vertonung der Harry Potter-Romane durch Rufus Beck und später Hape Kerkelings Lesung seiner eigenen Pilger-Geschichte brachten viele Leute zum Hörbuch.

Nach Jahren der Stagnation bewirkte die Lancierung der Smart-Phones einen neuen Schub: allein in Deutschland stieg der Hörbuch-Konsum 2018 um 20 % auf 18 Millionen Nutzerinnen und Nutzer.

Mehr von «Kontext»