«Fenster zur Seele» heissen die Augen in der Poesie. Und doch - viele Menschen, die wenig oder gar nichts sehen, betrachten sich dennoch als vollwertig. Auf der anderen Seite werden, um das Augenlicht zu schützen oder wiederherzustellen, grosse Summen investiert.
Für Novartis etwa ist die Augenheilkunde eine «strategische Forschungspriorität». Der Pharmakonzern sponsert das neue Augen-Forschungsinstitut IOB von Uni/Unispital Basel mit 10 Millionen Franken jährlich.
Wie verträgt sich dieser Forschungsfuror mit der Blinden- und Sehbehindertenkultur, die sich über die letzten 200 Jahre entwickelt hat?
Für Novartis etwa ist die Augenheilkunde eine «strategische Forschungspriorität». Der Pharmakonzern sponsert das neue Augen-Forschungsinstitut IOB von Uni/Unispital Basel mit 10 Millionen Franken jährlich.
Wie verträgt sich dieser Forschungsfuror mit der Blinden- und Sehbehindertenkultur, die sich über die letzten 200 Jahre entwickelt hat?