Zum Inhalt springen

Burnout - Ausgebrannt und ohne Antrieb

Burnout ist die Kehrseite eines hohen persönlichen Einsatzes im Berufsleben. Nur, wie lässt sich Burnout definieren, worum handelt es sich da eigentlich? Erst 1974 beschrieb der New Yorker Psychoanalytiker Freudenberger die psychischen und psychosomatischen Folgen von Burnout. Mittlerweile befindet sich Burnout auf dem Weg zur Volkskrankheit. Ausgebrannt, leer und ohne Antrieb, so fühlen sich die Betroffenen. Der Psychiater Andreas Hillert hat sich ein Bild von diesem Leiden gemacht. In der psychosomatischen Klinik Rosenegg am Chiemsee als behandelnder Arzt und als Mitautor eines neuen Buchs zur "Burnout Epidemie". Angelika Schett hat den Autor in der Klinik besucht, und auch mit Burnout Patienten gesprochen.
Hillert, Andreas. Marwitz, Michael: Die Burnout Epidemie. Beck, 2006.

Mehr von «Kontext»