Intelligente Prothesen, künstliche Hände – sie erleichtern Menschen mit einer Behinderung oder Krankheit das Leben. Aber die Technik geht weiter: Immer häufiger ergänzen auch gesunde Menschen ihren Körper mit Technik, beispielweise mit einem Chip-Implantat. Der Mensch vollzieht ein Upgrade an sich selbst. «Kontext» beleuchtet dieses Phänomen und fragt auch: Brauchen wir das?
Im Studio diskutiert Moderator Bernard Senn mit Oliver Bendel, Philosoph und Dozent an der Fachhochschule Nordwestschweiz, und mit Jannes Jegminat, Neuroinformatiker.
Im Studio diskutiert Moderator Bernard Senn mit Oliver Bendel, Philosoph und Dozent an der Fachhochschule Nordwestschweiz, und mit Jannes Jegminat, Neuroinformatiker.