Erwerbstätige Paare mit oder ohne Kinder, aber auch Vollzeit berufstätige Singles delegieren immer mehr häusliche Arbeiten an Haushalthilfen und externe Dienstleister: Man lässt die Hemden bügeln, die Fenster putzen, Lebensmittel ins Haus liefern und schickt die Kinder schon mal mit der Nanny in die Ferien.
In vielen Mittelschichtshaushalten findet eine immense Verlagerung von unbezahlter Hausarbeit zu schlecht bezahlter Dienstleistung statt.
«Kontext» fragt, welche individuellen Annehmlichkeiten und welche gesellschaftlichen Folgen das mit sich bringt.
Literatur zum Thema:
* Bartmann, Christoph: Die Rückkehr der Diener. Das neue Bürgertum und sein Personal. München 2016. Hanser Verlag.
* Bernet, Brigitte und Tanner, Jakob: Ausser Betrieb. Metamorphosen der Arbeit in der Schweiz. Zürich 2015. Limmat Verlag.
In vielen Mittelschichtshaushalten findet eine immense Verlagerung von unbezahlter Hausarbeit zu schlecht bezahlter Dienstleistung statt.
«Kontext» fragt, welche individuellen Annehmlichkeiten und welche gesellschaftlichen Folgen das mit sich bringt.
Literatur zum Thema:
* Bartmann, Christoph: Die Rückkehr der Diener. Das neue Bürgertum und sein Personal. München 2016. Hanser Verlag.
* Bernet, Brigitte und Tanner, Jakob: Ausser Betrieb. Metamorphosen der Arbeit in der Schweiz. Zürich 2015. Limmat Verlag.