
Inhalt
Das Seelenleid
Was bei körperlichem Leiden schon leicht passiert, ist erst recht bei seelischem Leid häufig: Es entfernt einem von den Anderen. Man ist im seelischen Leid verstrickt und geht als wundes Fühlwesen durch die «gleichgültige» Welt. Diese innere Isolation verstärkt den Seelenschmerz noch um ein Vielfaches und sehr häufig braucht es auch medikamentöse Unterstützung um überhaupt wieder gesellschafts- und kommunikationsfähig zu werden. Beispielsweise bei Depressionen ist das der Fall. Denn für die Schmerzforschenden gilt: Das Aufgehobensein in der Gemeinschaft ist ein wesentlicher Schmerzkiller.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.