Die Schweizer Gesellschaft wirkt so frei wie noch nie. Doch alles Mögliche wird verboten. Das Leben ist zeitlich immer enger getaktet. Das Leistungsprinzip unterspült die vermeintlichen Freiheiten. Der Liberalismus war einst ein Freiheitsversprechen.
Ist von den liberalen Ideen heute nur noch der Wirtschaftsliberalismus übrig? Was bedeutet Liberalismus heute noch, wo sich fast alle «liberal» nennen?
Unter der Leitung von Raphael Zehnder diskutieren Francis Cheneval, Professor für politische Philosophie an der Universität Zürich, und Georg Kreis, FDP-Mitglied und emeritierter Professor für Neuere Allgemeine Geschichte und Geschichte der Schweiz an der Universität Basel.
Ist von den liberalen Ideen heute nur noch der Wirtschaftsliberalismus übrig? Was bedeutet Liberalismus heute noch, wo sich fast alle «liberal» nennen?
Unter der Leitung von Raphael Zehnder diskutieren Francis Cheneval, Professor für politische Philosophie an der Universität Zürich, und Georg Kreis, FDP-Mitglied und emeritierter Professor für Neuere Allgemeine Geschichte und Geschichte der Schweiz an der Universität Basel.