Zum Inhalt springen

Debatte: Was bringt die Schulintegration von Behinderten?

Behinderte und nicht behinderte Kinder sollen gemeinsam unterrichtet werden. Das ist die neue Entwicklung an Schweizer Schulen, nachdem behinderte Kinder jahrelang spezielle Schulen besuchten. Eine Entwicklung, die nicht alle Pädagogen begrüssen.

Download
Wer profitiert von dieser «Schule für alle»? Wie verträgt sie sich mit einer Gesellschaft, die stark auf Norm, Leistung und Wettbewerb ausgerichtet ist? Besteht in der integrierten Schule nicht die Gefahr, die Kinder mit Behinderung für eine menschlichere Kultur des Lernens zu instrumentalisieren? Ist Integration ein romantischer Menschheitstraum oder nur eine gesetzlich verordnete Massnahme?

Grundfragen zu einer schweizweiten Schulreform werden erörtert von einem Politiker, einer Heilpädagogin und Integrationsbefürworterin und einem Experten der Integrations-skeptisch ist. 

Mehr von «Kontext»