Zum Inhalt springen

Der Boom der Philosophie. Das Comeback der ältesten Wissenschaft

Seit sie sich auf die Strasse, in Cafés, in philosophische Schreibwerkstätten, in Kinderzimmer und in Unternehmen wagt, blüht die Philosophie wieder. Sie kennt ein Arsenal von Methoden zur Navigation in der komplexen Welt und leitet an zu Orientierung, die sich von Psychotherapie und Esoterik abhebt. Wozu ist die Philosophie da? Wofür wird sie gebraucht, vielleicht auch missbraucht? Und weshalb boomt sie so? "Kontext" befragt dazu drei Philosophen aus drei Ländern. Redaktion Cornelia Kazis.

Mehr von «Kontext»